Chronik
1991 | – | Start mit 4 Mitarbeitern und 2 neuen CNC-Maschinen in gemieteten Räumen in Mellingen |
1994 | – | Erster Messeauftritt EUROMOLD |
1996 | – | Kontinuierliche Lehrlingsausbildung zur Fachkräftegewinnung |
1997 | – | Expansion führt zum Bau eigener Halle mit 850 m² im Gewerbegebiet U.N.O. bei Nohra und Umzug mit 18 Mitarbeitern |
1999 | – | Aufbau einer eigenen Konstruktion |
2000 | – | Erweiterung der Büro und Sozialräume auf 650 m² nach Aufstockung |
2000 | – | Installation von zwei Laserschweißgeräten |
2003 | – | Verstärkung des HSC-Fräsens durch Röders RP800 |
2005 | – | Erweiterung der Produktionsfläche auf 1.300 m² durch Anbau |
2006 | – | 3 neue DMC heben unsere Fräskapazität |
2007 | – | Einstieg in die 5-Achs-Bearbeitung mit DMU 70 eVo |
2008 | – | Installation einer neuen Tieflochbohrmaschine ST 1000 |
2011 | – | Inbetriebnahme der neuen automatisierten Elektrodenfräsmaschine, verknüpft mit neuer Messmaschine und Senkerosion von Ingersoll |
2012 | – | Erweiterung unserer Kapazität beim 5-Achsfräsen mit einer Hermle C40 |
2014 | – | Verstärkung beim 5-Achsfräsen mit einer Hermle C32 und Inbetriebnahme einer neuen Ziersch ZT 24 Flachschleifmaschine |
2015 | – | Installation eines neuen 3-Achs-Fräszentrums Quaser MV 204P. Messebeteiligung Fakuma Friedrichshafen |
2016 | – | Erweiterung unserer Kapazität mit einem Startlocher Madra BT 4050 und einer Flachschleifmaschine Ziersch ZT 612 |
2017 | – | Inbetriebnahme eines neuen Drahterodiersystems Mitsubishi MV 2004R und eines 3-Achs-Fräszentrums Quaser MV204V |
2018 | – | Einsatz einer neuen Messmaschine „Scanbox“ von GOM. |
2019 | – | Inbetriebnahme einer neuen 5-Achs-Fräsmaschine des Typs OPS Ingersoll Eagle V5. Die Maschine wird durch ein angeschlossenes Handlings System vollautomatisch mit Frästeilen bestückt und kann Teile bis zu 500 kg bearbeiten |